Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
Antonia Schulemann, GH Medienhaus Berlin
Bodo von Hodenberg, Favoritenpresse
Ruben Höppner, Anthea Verlag
Klaus Scheddel, via reise verlag
Steffen Marciniak, Verlag der 9 Reiche
Thomas G. Vömel & Christian Vater, vauvau-verlag für interaktive lyrik
Volker Surmann, Satyr Verlag
Andrea Schmidt, Verlagshaus Berlin
Ilka Winkler, Verlag Voland & Quist
Marianna Hillmer, Reisedepeschen Verlag
Andre Zeugner, Kraus Verlag
Dorothea Böhland und Dr. Michael Schremmer, Böhland & Schremmer Verlag
Nikola Richter, mikrotext
Hannes Riffel, Carcosa Verlag
Christian Ruzicska, Secession Verlag
Tanja Langer, Bübül Verlag
Eva C. Schweitzer, Berlinica Publishing
Gerit Sonntag, Magas Verlag
Catharine J. Nicely, PalmArtPress
Mario Pschera, Dağyeli Verlag
Bärbel Brands, Weissbooks Verlag
Matthias Schneider, Rossberg Verlag
Lea Martin, Joanmartin Literaturverlag
Angelika und Bernd Fischer, Edition A. B. Fischer
Wolfram Burckhardt, Kulturverlag Kadmos
Karla Kutzner, InterKontinental
Regelindis Westphal, edition frölich
Ingo Držečnik, Elfenbein Verlag
Frank Böttcher, Lukas Verlag
Gabriela Bracklo, Edition Bracklo
Feuerwerk der Bücher: STADT LAND BUCH und seine Vorgänger
Inga Godolt, Buchhandlung Godolt
Jim Baker, Querverlag
Lisa Vanovitch, Edition Progris
Stefanie Matz, Steffen Verlag
Die Privatisierung des Volksbuchhandels in Berlin und Brandenburg 1991
Dirk Palm, Elsengold Verlag
Johanna Binger, Büchergilde Buchhandlung am Wittenbergplatz
Mathias Voigt, Literaturtest
Das Berliner Bücherfest von 2000 bis 2008: Die größte Freiluftbuchhandlung der Welt
Andrea Ludorf, KulturKaufhaus Dussmann
Olaf Carstens, Dudenverlag
Dirk Remmecke, KAZÉ
Nanno Viëtor, Buchhandlung Johannesstift
Tillmann Severin, Börsenverein LV Berlin-Brandenburg
Juliane Noßack, Eden Books
Anna Kindermann, Kindermann Verlag
Sabine Hoffmann, Wichern Verlag
Peter Amsler, Der Erzählverlag