Herzlich Willkommen auf buecherheroes.de! Sie möchten dabei sein? Dann füllen Sie unseren Steckbrief aus!
Bücherhelden gibt es viele
Steffen Marciniak, Verlag der 9 Reiche

Das hat mich in die Buchbranche geführt:
Ich war 10, 11 Jahre alt. Schulmobbing machte mich zum Stubenhocker, Vielleser, ein Weihnachtswunsch war eine Schreibmaschine. So fing ich mit dem Schreiben an. Dann gab es nur noch eine Berufswahl: irgendwas mit Büchern. Studium Kulturwissenschaften, Buchhandel, Antiquariat, Schriftsteller, Lyriklektor, Moderator, Literaturfestivalkurator, Herausgeber, bis hin zur Verlagsgründung. 2019 initiierte ich einen Literaturpreis, den Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik. Die Suche nach einer Gewinngabe führte zur Gründung der Lyrik-Edition NEUN. Über den Preis hinaus entwickelte sich eine ganze Reihe. Zu meinem Antiquariat der 9 Reiche stieß also nun 2021 der gleichnamige Verlag.
Mein Lieblingsbuch das keiner kennt:
Die Bücher von Henry Benrath (1882-1949), der bis 1932 unter seinem bürgerlichen Namen Albert H. Rausch veröffentlichte. Seine Gedichte und Novellen, sein letzter sehr lyrisch gelungener Roman »Die Geschenke der Liebe«.
Ohne meine Kolleg*innen hätte ich dieses Ding nicht gedreht:
Einen Verlag zu führen, hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen. Bei meiner Tätigkeit im Buchhandel unterstützte mich der Buchhändler Clemens Kröger. Später als Schriftsteller die Verlegerin Svea Haske (Aphaia Verlag), wo meine ersten eigenen Bücher publiziert wurden. Bei der Arbeit im Verlag bekomme ich Hilfe, vom Grafiker Steffen Büchner, beim Buchdesign von Eva-Maria Nerling und Patrick Hattenberg. Die Bewältigung des von mir initiierten Hanns-Meinke-Preises wäre ohne die Hilfe des Vereins Lyrik lebt e.V. aus Osterode und die vielen Juroren, Schriftsteller, darunter frühere Preisträger, und Literaturwissenschaftler undenkbar.
Dieses Projekt würde ich gerne aus der Schublade holen:
Ich möchte mal die Zeit und Muße finden, einen Roman (zu Ende) zu schreiben. Er fußt auf schwierigen realen Begebenheiten, soll aber auch ein starkes, fiktives, träumerisches Element. Ohne das wäre es nicht von mir.
Welcher bücherHERO ist noch zu entdecken, und warum?
Bücherhelden gibt es viele. Da sind erstmal jene, die schreiben, trotz prekärer Lebenssituationen, wie die Büchermacher und natürlich auch die Leser und die Besucher von Literaturveranstaltungen. Verdienst ist nötig, Leidenschaft noch mehr. Kleine Verlage sind Helden. Sie müssen sich jeden Tag aufs Neue durchsetzen, nicht nur auf dem Markt, auch in Beurteilungen und Sichtweisen. Gern möchte ich keine Einteilungen mehr hören, in A-, B- oder C- Verlage. Ich bin stolz, vielleicht eben »nur« ein C-Verlag zu sein. Was wäre die Bücherwelt ohne Überraschungen, Liebhaberei, Leidenschaften, Experimente, die auch kleine Verlage beisteuern. Was würde den vielen Autoren auf der Suche nach einem Verlag fehlen, gerade bei Lyrik? Viele dieser Autoren müssen sich nicht vor den »großen Namen« verstecken. Beim Bücherfest am Bebelplatz 2025 werde ich mir einen Stand mit dem vauvau-Verlag teilen. Das ist einer dieser kleinen Verlage, zu denen ich noch viele andere hinzufügen könnte, die Bücher machen, die leider allzuoft nicht in den Auslagen liegen.
Verlag der 9 Reiche
Torstr. 157
10115 Berlin-Mitte
Telefon: (030) 97 60 20 81
E-Mail: neunreiche@aol.com
Webseite: verlagder9reiche.blogspot.com