Bücher sind für mich Brückenbauer

Ruben Höppner, Anthea Verlag

Ruben Höppner, Anthea Verlag

© Anthea Lovich

Das hat mich in die Buchbranche geführt:
Mein Interesse an den Sprachen und Kulturen Europas hat mich in die Buchbranche geführt – und die Überzeugung, dass wir noch viel zu wenig über unsere Nachbarn wissen. Bücher sind für mich Brückenbauer: Sie eröffnen Perspektiven, fördern Verständnis und bringen Menschen zusammen. Mit der Neugründung des Anthea Verlags habe ich die Möglichkeit, genau das zu tun – Inhalte zu gestalten, die Grenzen auflösen und Dialoge anstoßen.

Mein Lieblingsbuch das keiner kennt:
Der Krieg mit den Molchen von Karel Čapek

Ohne meine Kolleg*innen hätte ich dieses Ding nicht gedreht:
Die Menschen in der Buchbranche sind mir als Quereinsteiger gegenüber immer hilfsbereit und wohlgesonnen – und immer für einen guten Spaß zu haben!

Dieses Projekt würde ich gerne aus der Schublade holen:
Ich habe ein monumentales Werk eines estnischen Schriftstellers entdeckt, das übersetzt und gelesen gehört. Es ist aber monströs und die Übersetzung unbezahlbar. Die Schublade ist aber immer einen großen Spalt geöffnet und bald wird es Mittel und Wege geben, da bin ich mir sicher.

Welcher bücherHERO ist noch zu entdecken, und warum?
Auf jeden Fall Nikola Richter von mikrotext, weil sie seit Jahren eine unfassbar tolle Arbeit leistet und mutige Projekte abseits des Mainstreams durchzieht.

Anthea Verlag
Hubertusstraße 14
10365 Berlin-Lichtenberg
Telefon: (0178) 52 13 148
E-Mail: info@anthea-verlag.de
Webseite: www.anthea-verlag.de

Facebook: antheaverlag
Instagram: antheaverlag

Beitrag teilen