Lyrik als ästhetisch wirksame Kraft

Andrea Schmidt, Verlagshaus Berlin

Andrea Schmidt, Verlagshaus Berlin

© Ludwig Lohmann

Das hat mich in die Buchbranche geführt:
Ich bin leidenschaftliche Typografin & Verlegerin. Für mich geht innovative Buchgestaltung Hand in Hand mit innovativer Arbeit an Sprache: Gestaltung und Inhalt verstärken sich gegenseitig und machen Lyrik als ästhetisch wirksame Kraft erlebbar. So war es für mich ein konsequenter Schritt, einen eigenen Verlag (mit-)zugründen und Inhalt & Form gestalten zu können.

Mein Lieblingsbuch das keiner kennt:
The Natural Enemies of Books: A Messy History of Women in Printing and Typography, Maryam Fanni (Hg.), Occasional Papers 2019

Ohne meine Kolleg*innen hätte ich dieses Ding nicht gedreht:
Was 2005 als Idee unter Freund*innen begann, ist heute eine der wichtigsten Stimmen für Lyrik im deutschsprachigen Raum. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten stehen wir mit dem Verlagshaus Berlin für Lyrik, die sich einmischt, die Fragen stellt und Antworten sucht ­­­­– für Gedichte, die in ihrer Zeit verwurzelt sind und zugleich über sie hinausweisen. Ohne meine Kollegen Jo Frank & Tillmann Severin hätte ich dieses Ding nicht gedreht.

Dieses Projekt würde ich gerne aus der Schublade holen:
Ich möchte gern einen Essay über Typografie & Lyrik bei uns im Verlagshaus in der »Edition Poeticon« herausbringen. Der Essay liegt noch nicht in der Schublade, aber spaziert seit Jahren durch meinen Kopf.

Welcher bücherHERO ist noch zu entdecken, und warum?
Eine meiner Bücher-Heroinnen ist Daniela Weiß von der Buchhandlung Montag (Pappelallee 25, 10437 Berlin). Sie hat ein sehr klug kuratiertes Buch-Sortiment & eine große Liebe für Independent-Verlage. Mit dem Verlagshaus Berlin haben wir schon die schönsten Lyrik-Lesungen in ihrem Laden veranstaltet. Bitte schaut unbedingt einmal bei ihr vorbei.

© Natalia Reich

Verlagshaus Berlin
Chodowieckistraße 2
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Telefon: (030) 67 51 55 00
E-Mail: post@verlagshaus-berlin.de
Webseite: www.verlagshaus-berlin.de

Facebook: verlagshaus
Instagram: verlagshaus

Beitrag teilen